Amb. 279.2° Folio 107 verso (Landauer I)
Vorname(n):Georg Wilhelm Nachname(n):Grolandt (Groland)
Kategorie:Pfleger Beruf(e):Pfleger Berufsgruppe:---
Arbeitsgeräte:Goldkette Beschreibung:Georg Wilhelm Grolandt ist im Habit der Pfleger dargestellt, mit Pelzschaube und Mühlsteinkragen. Über der Brust trägt er eine goldene Kette mit Anhänger. Er trägt keine Perücke, sein Haar ist schütter.
Material:Pergament Blattmaße::H 301 x B 204 Wasserzeichen:--- Zustand:Das Blatt ist sehr gut erhalten, die Malfläche intakt. Doppelblatt mit fol. 106 mit diesem nach fol. 104/105 eingebunden.
Maltechnik:Pinselmalerei auf Pergament Farbauftrag:Ölfarben Bildmaße:H 301 x B 204 Künstler:N.N. Datierung:1632
Literatur:--- Kommentar:Das qualitätvolle Bildnis ist nicht signiert. Es dürfte bald nach dem Amtsantritt von Grolandt entstanden sein, nicht erst nach seinem Tod, wie beim erst 1653 separat gemalten Wappen mit der Inschriftkartusche (Amb. 279.2°, fol. 108r).
Transkription:---
Kommentar:--- Datierung:? Technik:---
Anmerkung:---
Vorname(n):Georg Wilhelm Nachname(n):Grolandt (Groland)
Brudernr.:--- Kategorie:Pfleger Beruf(e):Pfleger Berufsgruppe(n):---
Herkunft:Nürnberg Lebensdaten:1587 - 1653.03.22. Krankheit(en):--- Todesursache:--- Todeszeitpunkt:--- Todesort:Nürnberg Bestattungsort:---
Aufnahmedatum:1632 Aufnahmealter:45 Aufenthaltsdauer:21 Jahre Fürbitter:--- Wohnort:--- Ämter und Titel:Genannter Kommentar:Grolandt war 21 Jahre Pfleger der Stiftung.
Örtlichkeit:Innenraum Einrichtung:---
Körperhaltung:--- Tätigkeit(en):Georg Wilhelm Grolandt ist im Habit der Pfleger dargestellt, mit Pelzschaube und Mühlsteinkragen. Über der Brust trägt er eine goldene Kette mit Anhänger. Er trägt keine Perücke, sein Haar ist schütter. Material(ien):--- Arbeitsgerät(e):Goldkette Erzeugniss(e):---
Person(en):---